Bulk-Liner Bags für Container
- erlauben einen hygienischen Transport von Schüttgütern wie Malz, Weizen oder Viehfutter, sowie sonstiger Granulate
- bewahren die Fracht vor Schmutz und Feuchtigkeit
- reduzieren die Gefahr von Frachtschäden
- erhöhen die Verwendungsvielfalt von Containern
- senken die Kosten durch den Wegfall einer aufwendigen Containerreinigung
- sind abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ladegut, Belader und Empfänger
- werden durch die Verwendung verschiedener Materialien für den Einweg- oder den Mehrweg-Gebrauch hergestellt
- sind umweltfreundlich durch den Einsatz gering belastender Materialien
- sind einfach und schnell zu montieren
- werden für den Einsatz in verschiedensten Open- Top-, Bulk- und Standard- Containern angefertigt
Kriterien zur Linerbagauswahl:
-
Containertyp
- Bulk-, Standard- oder High-Cube-Container
-
20’, 30’ oder 40’ Container
-
Schüttgutbestimmung
- Schüttdichte
-
Rieselfähigkeit
-
Beladungsform
- mit Förderband, Schnecke, Schleuder
- Top-Beladung durch Ankippen des Containers
-
Pneumatische Beladung
-
Entleerungsvorrichtung
- Schüttung in Gosse
-
Entladung mittels Zellradschleuse
Stangenloses Bulk-Liner Bag
Unser neuentwickeltes Rückhaltesystem ist auch für höhere Schüttgutdichten geeignet. Sie können zukünftig auf die Vierkantrohre verzichten. Ein speziell entwickeltes Gurtsystem (Gebrauchsmusterschutz) nimmt die Kräfte im Türbereich auf.
Kostenvorteile:
- Wegfall der Vierkantrohre
- Frachtkostenreduzierung beim Versand des Liner Bags vom Hersteller zum Verwender durch Gewichts- und Volumenreduzierung
- schneller Einbau durch einfachere Handhabung
- optimale Ausnutzung des Containervolumens
- Wegfall der Entsorgungskosten für die Vierkantrohre